- Verdeutlichung (die)
- distinction
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Verdeutlichung — Verdeutlichung,die:1.⇨Veranschaulichung–2.⇨Erklärung(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Die Toteninsel — Arnold Böcklin Urversion, 1880 Öl auf Leinwand, 111 cm × 115 cm Kunstmuseum Basel … Deutsch Wikipedia
Die Wellen — Die Wellen, engl. The Waves (erschienen 1931 bei The Hogarth Press, London), ist Virginia Woolfs dritter und letzter der sogenannten experimentellen Romane nach Zum Leuchtturm und Mrs Dalloway. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Komposition und… … Deutsch Wikipedia
Die Blaue Blume des Wandervogels — ist ein Werk des Schriftstellers Werner Helwig, das den Untertitel „Vom Aufstieg, Glanz und Sinn einer Jugendbewegung“ trägt und in dem der Autor versucht, in Form eines fiktiven Symposions mit einer Kombination von geschichtlicher und… … Deutsch Wikipedia
Die Heimkehr der Göttin — „Die Heimkehr der Göttin“ (auch „Mythos vom Sonnenauge“ oder „Mythos vom Sonnenauge, das in der Ferne weilt“) ist der Name eines religiösen Werkes, das in mehreren demotischen Fassungen seit dem zweiten Jahrhundert n. Chr.… … Deutsch Wikipedia
Verdeutlichung — Betonung; Pointierung; Emphasis; Hervorhebung * * * Ver|deut|li|chung 〈f. 20; unz.〉 das Verdeutlichen ● ein Beispiel zur Verdeutlichung * * * ver|deut|li|chen <sw. V.; hat: [durch Veranschaulichen] deutlich[er], klarer, besser verständlich… … Universal-Lexikon
Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten — (Originaltitel: Zen and the Art of Motorcycle Maintenance) ist ein Werk des Autors Robert M. Pirsig aus dem Jahr 1974. Es ist eine Mischung aus Roman, Autobiographie und Philosophie.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Das Werk 2 Qualitätsbegriff … Deutsch Wikipedia
Sag mir, wo die Blumen sind — Sag mir, wo die Blumen sind, im englischen Original Where Have All the Flowers Gone, ist eines der bekanntesten Antikriegslieder. Das Stück wurde 1955 vom US amerikanischen Songwriter Pete Seeger geschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 1.1… … Deutsch Wikipedia
Sag mir wo die Blumen sind — Sag mir, wo die Blumen sind, im englischen Original Where Have All the Flowers Gone, ist eines der bekanntesten Antikriegslieder. Der Autor ist der US amerikanische Songwriter Pete Seeger. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 1.1 Deutscher Text 2… … Deutsch Wikipedia
Substantive die auf -ung enden — ung ist ein häufiges Suffix im Deutschen. Grundlagen Es entwickelte sich in der deutschen Hochsprache als universelles Mittel zur Substantivierung von Verben, wurde im Verlauf der Geschichte aber auch Bestandteil eigenständiger Substantive, die… … Deutsch Wikipedia
Umwandlungsrecht — Der Rechtsbegriff der Umwandlung beschreibt die gesellschaftsrechtliche Reorganisation von Unternehmen. Umwandlungen sind häufig Folge von Unternehmenszusammenschlüssen oder veräußerungen, Umstrukturierungen in Konzernen und Unternehmensgruppen… … Deutsch Wikipedia